Unfälle passieren die ganze Zeit, überall auf der Welt, allein in Deutschland gibt es einen Unfall alle zwölf Sekunden, und wie hart es auch ist, und wie tragisch sie oft sein können, sollte man selber kühlen Kopf bewahren, und wissen, was zu tun ist. Panik, und Angst werden keinem weiterhelfen, am allerwenigsten dir selbst, also hier sind einige Sachen, an die du dich erinnern solltest, falls du je selber in einen Unfall gerätst, oder in der Nähe von einem Unfall bist. Vielleicht machst du eines Tages den Unterschied zwischen dem Leben und Tod von einem Menschen. 

Direkt Danach

Das Erste, was du nach einem Unfall tun solltest, ist die Unfallstelle sichern, das heißt das Warndreieck aufstellen und die Warnblinker einstellen. Falls du selber nicht im Unfall warst, oder jemand anderes noch dabei war, sieh natürlich nach, ob sie Hilfe brauchen. Es ist auch eine gute Idee immer eine Warnweste im Auto zu haben, und besonders bei viel Verkehr oder schlechter Sicht, kann eine Warnweste unglaublich wichtig sein, um noch mehr Gefahr zu verhindern. Rufe einen Krankenwagen, falls nötig, und fang an Beweise zu sammeln, wie zum Beispiel Fotos von der Unfallstelle selber und den Schäden an dem Auto oder Autos. Das wird dem Anwalt sehr nutzten, im Falle, dass du ihn kontaktierst. Anwälte gibt es viele, die auf Unfälle und so weiter spezialisiert sind, wie zum Beispiel dieser Rechtsanwalt in Dortmund, und wenn du schon Beweise und paar Zeugen hast, die den Unfall gesehen haben, kann dir das dein Leben um einiges erleichtern.

Polizei?

Wann sollte ich die Polizei denn rufen? Gute Frage, und das kommt auf den Unfall an. Du sollst sie auf jeden Fall anrufen, wenn Firmen- oder Mietwagen im Unfall verwickelt sind, und auch bei größeren Sachschäden. Aber falls nur kleine Kratzer vorhanden sind, kommt die Polizei möglicherweise gar nicht, aber wenn nun jemand verletzt ist, dann solltest du sie anrufen. Klar, ist ja logisch. Wenn du dich mit dem anderen Fahrer streitest, oder falls er sich schnell aus dem Staub macht, dann willst du auch schnell die Männer in Grün herbeirufen. Die halten fest, wer gegen die Verkehrsregeln verstoßen hat. Falls jemand schwer verletzt ist, oder bei großem Schaden oder sogar Toten, solltest du die Polizei unter der 110, und/oder den Rettungsdienst unter 112 anrufen. Ansonsten gib einfach die Nummer von der nächsten Polizeidienstelle ein, und es wird jemand kommen um zu helfen. Du weißt nie wann und wie solches Wissen nützlich sein kann, und hast du jetzt eine Idee, was getan werden muss, falls je sowas passiert.